Dieser Rolls-Royce ist von einer legendären Furka-Fahrt inspiriert

Für einen unbekannten Auftraggeber baute Rolls-Royce einen individuell angefertigten Phantom Extended. Über dem Armaturenbrett gibt es eine Karte der Furkastrasse aus Stahl und Gold. In der Mittelkonsole ist ein Goldbarren in Form eines Rolls-Royce versenkt. Als Vorbild für das Einzelstück diente das Modell Phantom III Sedanca de Ville aus dem James-Bond-Film «Goldfinger» (1964). Es gehörte dem Bösewicht Auric Goldfinger (Gert Fröbe). Bekannt wurde der Rolls-Royce durch die legendäre Verfolgungsjagd auf dem Furkapass. Das Unikat erscheint zum sechzigjährigen Jubiläum von «Goldfinger». Rolls-Royce gibt nicht bekannt, wie viel das Auto kostet.Für einen unbekannten Auftraggeber baute Rolls-Royce einen individuell angefertigten Phantom Extended. Über dem Armaturenbrett gibt es eine Karte der Furkastrasse aus Stahl und Gold. In der Mittelkonsole ist ein Goldbarren in Form eines Rolls-Royce versenkt. Als Vorbild für das Einzelstück diente das Modell Phantom III Sedanca de Ville aus dem James-Bond-Film «Goldfinger» (1964). Es gehörte dem Bösewicht Auric Goldfinger (Gert Fröbe). Bekannt wurde der Rolls-Royce durch die legendäre Verfolgungsjagd auf dem Furkapass. Das Unikat erscheint zum sechzigjährigen Jubiläum von «Goldfinger». Rolls-Royce gibt nicht bekannt, wie viel das Auto kostet.Read More20 Minuten | Auto & Mobilität

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Aktuelle News

Tesla enttäuscht im Wintertest

Im Winter können die Reichweitenverluste von Elektroautos erheblich sein. Doch es gibt grosse Unterschiede, wie ein Vergleichstest in Norwegen zeigt.Im Winter können die Reichweitenverluste von

Weiterlesen »